Dunkelfeldmikroskope
Dunkelfelddiagnose
Die Dunkelfeldblutdiagnose kann Auskunft geben über:
-
Verschiebungen im Säure-Basen-Haushalt
-
Immunsystem
-
Blutzellen
-
toxische Belastungen
-
degenerative Tendenzen
-
Stoffwechsellage
-
Durchblutung
-
Entzündungen
-
Organbelastungen
-
Erfolgskontrolle für den Therapieverlauf u.v.m.
Benötigt wird für die Dunkelfelddiagnose ein oder zwei Bluttropfen aus der Fingerbeere. Nach der Entnahme wird das Blut sogenannt nativ-lebendig und unmanipuliert unter dem Dunkelfeldmikroskop
betrachtet.