Dried-Layer Blutkristallisationstest (DLT)
Dry Layer Test / Trockenschichttest
Der Dried Layer Blutkristallisationstest ergänzt sehr gut die Dunkelfeldblutdiagnostik.
Folgende Beurteilung kann beispielsweise stattfinden:
-
Umweltbelastungen
-
Schwermetalle etc.
-
toxische Belastungen / Situation freier Radikaler
-
Allergien
-
Vitamin- und Mineralstoffmangel
-
Darmbelastungen
-
Stoffwechselprobleme
-
Organbelastungen
-
u. v. m.
Der Therapieverlauf kann verfolgt werden
Benötigt wird für den Dried Layer Blutkristallisationstest (DLT) Tropfen Kapillarblut aus der Fingerbeere, der auf einem Objektträger mehrfach ausgetragen wird und eintrocknet. Danach wird das
eingetrocknete Blut mit Hilfe eines Mikroskops betrachtet. Ausgehend von einem Idealbild wird die entstandene Struktur bewertet.